Für die Restmülltonne sind Jeans, Pulli und Co viel zu schade, denn sie können gut wiederverwendet werden. Kleiderspenden sind daher eine gute Lösung. Allerdings nur dann, wenn sie ökologisch und sozialverträglich verwertet werden. Denn nicht jede Kleiderspende tut Gutes. So ist der Alttextilmarkt in den letzten Jahren zu einem Tummelplatz von illegalen Sammlern geworden.
Um dagegen anzugehen, übernahm Entsorgung Herne 2014 die Sammlung von Alttextilien in Kooperation mit den caritativen Verbänden DRK und Caritas/Arbeitslosenzentrum. Seitdem heißt es in Herne „Voll Stoff geben“.