Wertstofftonne

WERTSTOFFTONNE

Viel zu viele Wertstoffe landen nach wie vor in der Restmülltonne. Diese Materialien sind zu wertvoll für die Müllverbrennung, denn sie können wiederverwertet werden. Recycling schont die natürlichen Ressourcen und dient dem Klimaschutz.

In der Wertstofftonne werden Haushaltsabfälle aus Kunststoff und Metall sowie Leichtverpackungen („Gelber-Sack-Müll“) gesammelt.

HALLO WERTSTOFFTONNE

Seit 2022 ist der Gelbe Sack durch die Wertstofftonne abgelöst worden. Ab jetzt gehört der „Gelbe-Sack-Müll“ zusammen mit stoffgleichen Nichtverpackungen aus Kunststoff und Metall in die Wertstofftonne.

Leerung der Wertstofftonne

Die Leerung der Wertstofftonnen wird durch die  Fa. Wertstoffrecycling eh GmbH, ein Tochterunternehmen von Entsorgung Herne, durchgeführt.

Leerungsrhythmus

Die Leerung der Wertstofftonnen erfolgt ohne Vollservice alle 14 Tage. Die Behälter müssen bis spätestens 7.00 Uhr am Leerungstag am Straßenrand zur Abholung bereitgestellt werden. Die Abfuhrtermine für die Wertstofftonne können dem Abfallkalender entnommen werden.

Behältergrößen

Die Wertstofftonne wird es in drei Größen geben:
120 L, 240 L und 1.100 L

Die Wertstofftonne wird grundstücksbezogen und volumenanalog zu den vorhandenen Restabfallbehältern entsprechend der 14-täglichen Regelung zur Verfügung gestellt. Lediglich Nutzer*innen der 80 Liter Restmülltonne bekommen automatisch eine 120 Liter Wertstofftonne aufgestellt.

Die Wahl eines anderen Gefäßvolumens, welches am individuellen Bedarf ausgerichtet ist, ist auf Antrag möglich. Ist die Wertstofftonne zu klein, zu groß oder wird eine zusätzliche Wertstofftonne benötigt, kann hier ein Online-Antrag gestellt werden. Bitte beachten: Behälteränderungen können nur von Grundstückeigentümer*innen oder bevollmächtigten Personen veranlasst werden.

Gebühr

Es wird keine zusätzliche Gebühr für die Wertstofftonne erhoben.

Fragen zur Wertstofftonne

Die  wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Wertstofftonne finden Sie hier.

Impressum

Wertstoffrecycling eh GmbH
Südstraße 10
44625 Herne

Geschäftsführer: Carsten Sußmann
Sitz: Herne
Amtsgericht: Bochum
Reg.-Nr. HRB 15776

Verantwortliche im Sinne des Mediendienste-Staatsvertrages:
Carsten Sußmann

Datenschutzerklärung: Speicherung von Daten

In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf dieses Internetangebot werden nur für die Zeit des Kommunikationsvorgangs Daten gespeichert und verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Nach Beendigung des Kommunikationsvorgangs wird die IP-Adresse anonymisiert. Die anonymisierten Daten werden für statistische Zwecke ausgewertet. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten (z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse usw.) nur dann übermittelt, wenn Sie uns ausdrücklich und wissentlich solche Informationen für bestimmte Zwecke zur Verfügung stellen. Sie werden nur in dem Umfang verarbeitet, gespeichert und weitergeleitet, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder Ihre Einwilligung vorliegt.

FAQ WERTSTOFFTONNE

LOS GEHT'S!

WAS GEHÖRT IN DIE WERTSTOFF-
TONNE – WAS NICHT

Das gehört in die Wertstofftonne

  • Kunststoffe: z.B. Plastikeimer, Kinderspielzeug
  • Metalle: z.B. Töpfe, Pfannen, Werkzeuge
  • Leichtstoffverpackungen („Gelber-Sack-Müll): z.B. Joghurtbecher, Konservendosen, Milch-Tetrapaks, Shampoo-Flaschen

Das gehört nicht in die Wertstofftonne

  • Restmüll
  • Papier/Pappe
  • Glas
  • Biomüll
  • Textilien
  • Schadstoffe/Elektrogeräte
  • Holz
  • Altkleider
  • Gummi
  • Kfz-Bauteile
  • Baumaterialien
  • Dämmstoffe aus Styropor
  • Transportverpackungen und Produktionsabfälle

ALLE INFOS ZUR WERTSTOFFTONNE FINDEN SIE AUCH
AUF DEM INTERNETAUFTRITT DER FA. WERTSTOFFRECYCLING EH GMBH

LOS GEHT'S!